Was gerade so bei uns los ist und was mich beschäftigt – ich habe mich entschieden, diese Themen in einer kunterbunten Linksammlung zusammenzufassen:

Ziemlich cool finde ich die Aktion vom @kim_____hoss und @marmeladekisses auf Instagram: „Wir haben die Schnauze voll von der vermeintlich „perfekten“ Instagram-Welt, den Profilen, auf denen alles glänzt, wenn man scrollt, die Profile, auf denen alles retuschiert wird, uns eine makellose, durchweg positive Welt präsentiert wird, bloß keine Schwäche zeigen. Ihr kennt’s. Wir wollen mehr Echtheit. Realness. Realität.“ Dafür haben die beiden eine Fotoaktion ins Leben gerufen.

Gartenblumen
Gartenzaun

Der virtuelle Kindergeburtstag ist vorüber, aber es soll trotzdem einen richtigen Kindergeburtstag geben, wenn dies wieder möglich ist. „Zauberwald“ soll das Thema sein und ich überlege, ob es mir wohl möglich ist, eine Torte wie diese zuckersüße hier oder diese Waldtier-Torte zu zaubern. Ich befürchte allerdings, dass mir das nicht gelingt (oder mir die Zeit und Muße fehlen wird)!

Gerne würde ich mal wieder einen Kleider-Tausch-Abend mit Freundinnen organisieren. Es macht so viel Spaß und nebenbei wird man überflüssigen Kram los und findet vielleicht das ein oder andere neue Lieblingsteil! Planen kann ich ihn ja schon mal – und hoffen, dass es bald wieder möglich ist! Maren hat da viel Erfahrung und macht das auch im größeren Stil. Sie hat über ihre Erfahrungen geschrieben und gibt Tipps und Checklisten für Tausch-Events.

Ich liebe es, unseren neuen Garten zu gestalten! Aktuell beschäftigen mich die Stellen, an denen nicht so viel wächst. Hier plane ich einen Steingarten. Ganz unterschiedliche Ideen für Steingärten habe ich hier entdeckt. Nicht zu verwechseln ist meine Idee mit den „Steingärten des Grauens„!

Artischocke
Gartenideen

Und dann kommen gerade – vor lauter Umzug, OP, Homeschooling und Home-Office – ein paar Dinge zu kurz: Gerne würde ich mich zum Beispiel mal wieder kreativ austoben. Mir schwebt ein Journal vor. Inspiriert haben mich Beispiele wie dieses bunte Journal, diese leichte Seite oder diese Variante in schwarz-weiß. Und – insbesondere nach dem Ausnahmezustand durch die OP – fehlt es mir gerade stark an „bodyfulness“, dem Gefühl, in mir selbst / in meinem Körper zu ruhen. Der (englische) Artikel „To Make Yourself Calmer and Happier, Try Grounding Yourself in Your Body“ geht diesem Thema auf den Grund: „One great way to calm ourselves is to get grounded in our bodies, through our five senses.

Natürlich beschäftigt mich auch die aktuelle Corona-Lage! Ich schaue selten Nachrichten und sehe nicht jeden Tag nach aktuellen Zahlen. Aber es interessiert mich, warum wir so wenig auf eine Epidemie eingestellt sind, wo doch klar war, dass dies eines Tages eintreten wird. „Sars-CoV-2 ist kein schwarzer Schwan, also kein unvorhersehbares extremes Ereignis mit enormen Auswirkungen. Die Pandemie ist auch kein grauer Schwan, sprich: kein folgenschweres und seltenes, aber letztlich vorhersehbares Ereignis. Nein, das Coronavirus ist vielmehr ein gewöhnlicher weisser Schwan – ein Ereignis, das, so hat es der Philosoph und Trader Nassim Taleb beschrieben, mit Gewissheit irgendwann eintrifft.“ Mehr zu diesem Thema gibt es in dem Kommentar von René Scheu „Warum das Ende der Geschichte nun definitiv zu Ende ist„. Auch zum Thema Verschwörungstheorien gibt es inzwischen einige Artikel. Mich erschreckt es sehr, wie stark aktuell viele Menschen glauben, dass „die Sache“ so einfach sei. Besonders gut hat mir zu diesem Thema der Artikel „Warum so viele Menschen Corona-Quatsch verbreiten“ gefallen: „Wer verstehen will, warum Menschen gerade so viel Unsinn teilen, muss deshalb tun, was die meisten Verschwörungstheoretiker verweigern: ganz genau hinschauen und scharf differenzieren. Denn nicht jedes Gerücht ist eine Lüge, und es gibt durchaus Gründe, die aktuellen Maßnahmen immer wieder kritisch zu hinterfragen – nur hat das meist nichts mit jenen „kritischen Fragen“ zu tun, die ohne Faktengrundlage geheime Pläne von Regierungen suggerieren.

Was beschäftigt dich gerade? Welche Links kannst du empfehlen?