Es gibt gerade so viele Themen, die mich beschäftigen, die den Rahmen meines Blog aber sprengen würden und deshalb dafür sorgen, dass es hier gerade etwas ruhiger ist. Uuund dann ist da noch unser Garten! Den zweiten Sommer dürfen wir hier verbringen und ich freue mich über alles, was wir im letzten Jahr geschafft haben und doch finde ich jeden Tag neue Dinge, die ich tun kann: Den Zaun streichen, Unkraut jäten, doch nochmal um- oder neupflanzen, den Gartentisch dekorieren oder in der Hängematte liegen und Bücher lesen.

Drei neue Lieblingsbücher stelle ich heute hier vor und ich hoffe, sie gefallen euch auch so gut wie mir!

Gartentisch, Pflanzdosen
Familie als Team

Eltern als Team – Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit*“ von Birk Grüling

Ich war wirklich sehr gespannt, wie ein Vater an das Thema Vereinbarkeit herangehen würde – und kann das Buch wirklich nur empfehlen! Vor allem werdenden Eltern können profitieren, denn Herr Grüling empfiehlt (zurecht), sich als Paar schon vor der Geburt des ersten Kindes mit den Themen Elternzeit, Elterngeld und Vereinbarkeit auseinander zu setzen. Fragen für ein gemeinsames Gespräch, Links, eigene Erfahrungen und Interviews runden die einzelnen Kapitel ab. Wenn das Kind dann da ist, kommen weitere Themen hinzu, zu denen der Autor viele Anregungen und Übungen nennt. Besonders spannend finde ich die Punkte: Den Fokus auf wichtigen Dinge legen, gerechte Aufteilung der Care-Arbeit, für Entlastung im Alltag sorgen, eine gute Kita finden, den Wiedereinstieg in den Job planen.

Als drei Säulen für eine gute Vereinbarkeit nennt der Autor die Familie (und hier Routinen, Entrümpelung, Aufgabenteilung, Pragmatismus, Hilfesysteme), den Beruf (auch hier ist Gleichberechtigung wichtig sowie das Reden über Geld und das Entwickeln eines eigenen Arbeitsmodells) sowie das Ich und das Wir (Selbstfürsorge und Paarzeit). Ein absolut gelungenes Buch mit vielen guten Anregungen für Paare!

Räuchern mit Wildpflanzen

Heilsames Räuchern mit Wildpflanzen*“ von Adolfine Nitschke

Ich trinke Kräuter im Tee und würze damit mein Essen, warum also nicht noch mehr mit ihnen anfangen? Räucherbündel (oder smudge sticks) sind gerade voll im Trend und ich wollte unbedingt wissen, was es damit auf sich hat. Dieses Buch gibt eine tolle Einführung in die lange Tradition des Räucherns und zeigt, wie vielfältig die Möglichkeiten sind: mit Kohle oder auf dem Stövchen, als Stick oder Räucherkonfekt.

Besonders spannend ist der mittlere Teil des Buches, in dem die unterschiedlichen (heimischen) Pflanzen vorgestellt werden, die sich zum Räuchern eignen: welche Teile jeweils verwendet werden, wann sie geerntet werden sollten und welche Wirkung sie haben. Einige davon haben wir sogar im Garten! Außerdem werden Mischungen für bestimmte Anlässe vorgestellt. Ich werde es auf jeden Fall einmal ausprobieren! Ein Bündel für die besondere Stimmung am Lagerfeuer oder eine kleine Schale zum Runterkommen. Das Buch bietet auf jeden Fall alle Informationen, die man zum Räuchern braucht.

Gartentisch, Lesetipps
heile dich selbst

Heile. Dich. Selbst.: Warum auch kleinste seelische Verletzungen große Folgen haben – und wie du dich davon befreien kannst*“ von Nicole LePera

Dieses umfangreiche Buch lese ich gerade und lasse die einzelnen Kapitel auf mich wirken. Frau LePera schafft es, anschaulich darzustellen, wie Körper und Seele zusammenhängen, wie sich beides unterstützen, aber auch blockieren lässt und dass es für die eigene Gesundheit wichtig ist, beides anzuschauen.

Nicole LePera ist Psychologin und Therapeutin. Durch eine persönliche Krise hat sie ihren eigenen, integrativen Ansatz gefunden und gründete 2019 die Plattform »The Holistic Psychologist«.

Die Autorin geht zunächst darauf ein, wie wichtig es ist, im Hier und Jetzt zu leben und gute Rituale für den Alltag zu finden. Sehr ausführlich erklärt sie, welche Arten von Traumata es gibt, welche Auswirkungen sie haben und warum wir alle alte Verletzungen mit uns herumtragen. Und schließlich zeigt sie auf, wie wir uns auf den unterschiedlichen Ebenen heilen können: Unseren Körper, unsere Glaubenssätze und Überzeugungen, durch die Arbeit mit unserem inneren Kind. Und schließlich geht es auch darum, wie wir emotional reif werden und gute Beziehungen führen können. Die Zusammenhänge zwischen all diesen Themen ist mir durch dieses Buch erst so richtig bewusst geworden! Es gibt in jedem Kapitel viele Beispiele aus der Praxis sowie Seiten mit Übungen und Fragen. Ein wirklich großartiges Buch!

Wie immer: Ich empfehle hier ausschließlich Bücher, die ich persönlich mag. Damit ist das natürlich Werbung für die entsprechenden Bücher, jedoch erhalte ich hierfür kein Geld. Geld erhalte ich nur, wenn ihr auf die Links im Post klickt und darüber bestellt, denn es handelt sich um *Amazon-Partnerlinks. Jedoch könnt ihr die Bücher natürlich auch in eurem Buchladen vor Ort kaufen!