Latest posts
Endlich richtige Familienzeit und unser neuer Familienplaner
Es ist ja nicht so, als hätten wir gerade zu wenig Zeit mit unseren Kindern! Was wir allerdings ganz dringend brauchen, ist freie gemeinsame Zeit! Nach den Monaten, in denen wir zwar grundsätzlich weniger Termine hatten, allerdings Arbeit, Schulaufgaben, Kinderbespaßung rund um die Uhr und…
Bücherschrank-DIY und neue Lesetipps
Vor einigen Wochen habe ich mir einen Wunsch erfüllt und einen kleinen Bücherschrank gebaut – vorerst eine „Gut-Wetter-Variante“. Ich sortiere immer mal wieder Bücher aus und oft lohnt sich ein Verkauf nicht. Der nächste Bücherschrank ist aber zu weit weg, um „mal eben“ ein Buch…
Themen, die mich aktuell beschäftigen – zusammengefasst in einer (Lieblings-) Linksammlung
Was gerade so bei uns los ist und was mich beschäftigt – ich habe mich entschieden, diese Themen in einer kunterbunten Linksammlung zusammenzufassen: Ziemlich cool finde ich die Aktion vom @kim_____hoss und @marmeladekisses auf Instagram: „Wir haben die Schnauze voll von der vermeintlich „perfekten“ Instagram-Welt,…
Meine Lesetipps für die Zeit zu Hause – ein neues Kochbuch, typengerecht arbeiten, Entspannung für die ganze Familie und der Plan B
Ich habe die Zeit im Krankenhaus und die Zeit, die ich danach beziehungsweise durch Corona zu Hause bleiben muss(te) zum Lesen genutzt. Ich möchte heute vier der Bücher vorstellen, die mir besonders gut gefallen haben. „Food for future*“ von Martin Kintrup Mein aktuelles Lieblingskochbuch! Die…
Den Kindergeburtstag feiern trotz Corona – unsere digitale Kinderparty (+Ideen für ältere Kinder)
Das kleine Tochtermädchen hatte Geburtstag und wollte das unbedingt mit ihre Freundinnen feiern. Leider ist das aktuell nicht möglich. Es ist sowieso schwierig, den Kindern zu erklären, warum gerade alles so anders ist. Noch schwerer ist die Situation, wenn sie aktuell Geburtstag haben und den…
Über die Ostertage gelesen: Familienleben vereinfachen, Die Magie des Konflikts und Veränderungen angehen
Es gab hier länger keinen Post mehr. Dafür ist im Leben 1.0 eine Menge passiert. Unter anderem sind wir umgezogen und renovieren unser neues Zuhause. Über die Ostertage habe ich aber trotzdem die Tage (und das schöne Wetter) genutzt, um ein paar Bücher zu lesen….
Zwei Lesetipps: Warum uns ein grünes Zuhause glücklich macht und wie das mit der Selbstfürsorge klappt
Ich bin inzwischen ziemlich auf Entzug, denn ich vermisse die Gartenarbeit so sehr! Ich freue mich schon jetzt riesig auf den Frühling im neuen Garten! Arbeiten und Buddeln im Garten entspannt mich und macht mich einfach glücklich! Zwei Bücher lassen mich zum einen ein bisschen…
Menschen können kompliziert sein! | Fünf Fragen an zwei Therapeutinnen
Ich denke, jeder kennt Menschen im privaten oder beruflichen Umfeld, die irgendwie schwierig, kompliziert oder nervenaufreibend sind. Wie kann ich am besten mit ihnen umgehen? Die beiden Therapeutinnen Kristina und Sophia haben für genau diese Frage den Blog „Miss Verständnis“ gestartet. Ich habe ihnen ein…
Nachhaltig wohnen | Oder: Der Konflikt zwischen schönen Dingen und Nachhaltigkeits-Gewissen
In den Osterferien werden wir in ein neues Haus ziehen und die Vorfreude auf das neue Zuhause ist bei uns riesig! Gedanklich ist bereits alles renoviert und eingerichtet, der Garten angelegt. Ich verbringe viel Zeit mit Schaufenster-Bummeln – online und offline. Aber immer wieder kommt…
Schön, dass du da bist!
Ich bin Sonja: 45 Jahre alt, Kaffeetrinkerin, Rheinländerin, Ehefrau und Mutter, Holzhausbesitzerin und mache beruflich was mit Bildung, ... Hier blogge ich seit 2009 - mal mehr, mal weniger - und du findest eine Mischung aus Inspiration, Buchtipps und Lieblingsdingen - Neues aus dem Holzhaus eben! Hab eine wertvolle Zeit!
Arbeiten Bloggen Buchempfehlungen cd Coaching Demokratie DIY Familie Interior Interview Kommunikation Lieblingslinks Minimalismus Motivation Ordnung Reisetipps Rheinland Selbst-Coaching Vereinbarkeit Werte Zeitmanagement Ziele