Bücher für Herbsttage und ein Tag in Groningen
Heute stelle ich meine liebsten Bücher vor, die ich im Herbst gelesen habe und es gibt ein paar Bilder von unserem Besuch in Groningen… „Schwarz. Rot. Wir. Wie Vielfalt uns reicher macht.*“ von Pierrot Raschdorff Wie ist es, wenn man in Ostfriesland aufwächst, einen norddeutschen…
Urlaub in Ostfriesland und Urlaubslektüre: Überlebensstrategien für Frauen und Kinder beim Medienkonsum begleiten
Heute stelle ich meine Urlaubslektüre vor – zusammen mit ein paar Bildern von der Nordsee, wo wir ein paar entspannte Tage verbracht haben. „Die Zentrale der Zuständigkeiten: 20 Überlebensstrategien für Frauen zwischen Wollen, Sollen und Müssen*“ von Rebekka Reinhard Dieses Buch habe ich – anders…
Der Preis des Patriarchats und pflanzenbasierte Ernährung – Ich hab mal wieder Buchtipps!
Sie postet, also liest sie – so ist das aktuell bei mir! Und wieder stelle ich zwei sehr unterschiedliche Bücher vor, die ich sehr empfehlen kann: „Was Männer kosten – Der hohe Preis des Patriarchats*“ von Boris von Hessen In diesem Buch geht es dem…
„Es ist gerade etwas zu viel!“ – zwei Lesetipps zu den Themen Mental Load und Loslassen lernen
„Es ist gerade ein bisschen viel!“ – Das höre ich gerade von so vielen. Wird es jemals besser und was muss (s)ich ändern? Ich arbeite mich gerade durch zwei tolle Bücher, die ich hier gerne vorstellen möchte: Genug saubere Wäsche im Schrank haben, keinen Termin…