Die Wetterlage, die Stimmungslage und Urlaubspläne
Ich gehe gut gelaunt nach der Arbeit in den Supermarkt und möchte mir etwas für das Abendessen besorgen. Noch ein paar Möhren und Äpfel und ab zur Kasse. Die Frau an der Kasse hat schlechte Laune und die lässt sie mich spüren, spätestens als die…
Rewrite your life – Zwei Buchtipps für Achtsamkeit und persönlichen Wachstum
Ich liebe Schreiben, Zeichnen, Listen, allerdings weiß ich meist sehr genau, was da auf’s Papier soll. Einfach drauf los – da könnte ich ja irgendwann wieder von vorne anfangen müssen! Wie spannend, meditativ und erhellend es sein kann, sich auf das „Einfach-drauf-los-Schreiben“ einzulassen, habe ich…
Warum uns Verletzlichkeit stark macht | Ein Lesetipp
In den letzten Wochen hat mich ein Buch zum Thema Verletzlichkeit sehr berührt. Über ihre beiden (englischen) TED-Talks über Verletzlichkeit und Scham bin ich auf das Buch von Brené Brown aufmerksam geworden und habe es (vor dem Kamin) verschlungen. Es hat mir noch einmal sehr…
Vier Bücher, die mich weiter gebracht haben | Lesetipps
Die Weihnachtstage sind vorbei und ich hoffe, du konntest sie genießen! Die Tage zwischen den Jahren habe ich nicht nur für Familienzeit und Treffen mit Freunden genutzt, sondern auch einiges gelesen. Ein paar der Bücher, die ich in den letzten Wochen gelesen habe, habe ich…
Eine echt einzigartige Familienzeit | Ein Interview und ein Lesetipp
Nach einer Woche in Berlin wird es dieses Wochenende wieder viel Familienzeit geben. Meine Mädels lieben es, von ihren Erlebnissen zu erzählen, gemeinsam Bücher zu lesen, zu kuscheln, zu bauen oder Ausflüge zu machen. Im Augenblick lesen wir gerne im Familienandachtsbuch und staunen gemeinsam darüber,…
Fibel der Gelassenheit: Ein Interview mit Uta Allgaier zu ihrem neuen Buch „Die Fibel der Gelassenheit“
Unser Kurzurlaub ist schon wieder eine Woche her. Mit am Meer hatte ich das neue Buch von Uta (Bloggerin auf „Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo„). „Die Fibel der Gelassenheit“ ist kein dicker Erziehungsschinken, sondern enthält kurze Gedanken und Geschichten, die zum Schmunzeln und Nachdenken…
Über Ordnung, Gewohnheiten und ihr neues Buch: 4 Fragen an das Fräulein Ordnung
Die liebe Denise aka Fräulein Ordnung hat gerade druckfrisch ihr drittes Buch herausgebracht: „Mein kleines Ordnungsbuch“. In ihrem Buch gibt es 30 alltagstaugliche Anregungen für ein schönes und ordentliches Zuhause. Es geht ums Aufräumen und Ausmisten und um gute Gewohnheiten, die langfristig für mehr Ordnung…
Die ersten vierzig Tage | Was ich damals gerne schon vor der Geburt gewusst hätte
Mit dem positiven Schwangerschaftstest begann für mich damals eine aufregende Zeit. Alles war komplett neu. Auf die Geburt meiner ersten Tochter habe ich mich mit einem Kurs zur Geburtsvorbereitung gut informiert gefühlt. Auch wenn dann unter der Geburt vieles anders kam als geplant, wusste ich…
Kindern helfen, Selbstvertrauen zu entwickeln | Starkmacher für Kinder – Ein Buchtipp
Heute schreibe ich endlich über ein ganz wundervolles Buch, dass nun schon eine ganze Weile in Gebrauch ist. Mittlerweile ist es eine richtige Herzensangelegenheit für mich geworden, weil ich so schwer begeistert bin, denn das Buch ist nicht nur hilfreich, um Stress und Ängste zu…
Goodbye Zuckerfrei | Eine Buchempfehlung
Die Sommerferien sind nun endgültig vorbei und der Alltag hat uns vollständig wieder. Ich merke, wie sich in meinem Alltag ein paar Angewohnheiten eingeschlichen haben, die mir gar nicht gut tun: wenig(er) Bewegung, mehr Süßigkeiten und auch meine kleinen Aus- und Entspannungs-Zeiten fehlen mir. Im…
Mit der Vergangenheit abschließen und Heilung finden: Eine Reise mit dem inneren Kind
Heute möchte ich über meine Reise und Erfahrungen mit dem inneren Kind schreiben und zwei Bücher zum Thema vorstellen, die ich absolut empfehlen kann. Und ich schreibe es gleich zu Beginn: Der heutige Post ist etwas länger geworden als meine sonstigen Beiträge! In meinen Posts…