30-Tage-oder Monats-Challenges sind „in“. 30 Tage Aufräumen, Detoxen, Zuckerfrei, Plastikfrei, Yoga-Routine,… Mich persönlich reizen sie auch sehr! Bei mir gibt es immer am ersten eines Monats hier auf dem Blog mein Monatsmotto. Ich schreibe immer meinen Grund dafür dazu: „Braucht ein Monat ein Motto?…
| Die Bilder in diesem Post sind in der Bonner Altstadt entstanden. Leider haben am Wochenende die Kirschen noch nicht geblüht, aber ein Besuch dort lohnt sich trotzdem! Zum Beispiel wegen der vielen kleinen Streetart-Kunstwerke. (Wenn ich mich nur nicht immer verlaufen würde…) |…
Vor zwei Wochen waren wir im Naturschutzgebiet Millinger Waard in den Niederlanden in der Nähe von Nimwegen. Wir haben die Räder mitgenommen und so konnten wir das etwa 700 Hektar große Gebiet problemlos erkunden. Das ursprünglich landwirtschaftlich genutzte Gebiet rund um die Waal, ein…
Am vergangenen Wochenende waren wir im Keller des „Haus der Geschichte“ in Bonn. Die Führung heißt „Objekte im Dunkeln“, weil es dort die Dinge zu sehen gibt, die sonst für die Öffentlichkeit verborgen sind. Die verschiedenen Objekte repräsentieren die Geschichte Deutschlands seit…
| Die Fotos heute sind von unserer Radtour am vergangenen Wochenende nach Bad Honnef zur Insel Grafenwerth. Ein perfekter Tag mit perfektem Spätsommer-Wetter, um zu entspannen und Zeit als Familie zu verbringen. | Im Kindergarten habe ich letzte Woche mit einer ziemlich müden und…
Am 21.01. fand die BLOGST Lounge auf der Möbelmesse in Köln statt und ich durfte dabei sein. Das bedeutete, samstags früh aufstehen, Kamera, Smartphone etc. einpacken, bemerken, dass die Bahn ausfällt, den Lieblingsmann bitten, ob er mich fahren kann, Kinder einpacken und los. Am…
Wir haben den gestrigen dritten Advent im LVR-Freilichtmuseum in Lindlar verbracht. Unter dem Motto „Advent im Museum“ waren dort die historische Häuser und Höfe weihnachtlich dekoriert. Vorgenommen hatten wir uns das schon im vergangenen Jahr, aber erst in diesem haben wir es geschafft. …
Meine Lieblingsorte in Bonn? Erschreckenderweise kenne ich mich an vielen Urlaubsorten besser mit den Sehenswürdigkeiten und Highlights aus, als in meiner Heimat. Ich weiß dort, wo man gut essen oder einen Kaffee trinken kann, lasse mich treiben und entdecke schöne Plätze… Mit…
Schon seit über einem Jahr haben wir das Buch „111 Orte in Bonn, die man gesehen haben muss“ von Eckhard Heck. „Zwischen den Jahren“ haben wir uns das Buch mal wieder vorgenommen und einige Seiten markiert, die wir in den nächsten Monaten besuchen…
Am Samstag haben wir bei diesigem Wetter einen Ausflug zum Bonner Bogen gemacht. Der Bonner Bogen ist ein neu entwickeltes Areal am rechten Rheinufer. Das Gelände liegt zwischen Oberkassel im Süden und Ramersdorf im Norden. Beim Bonner Bogen vollzieht der Rhein eine Westbiegung,…
In der vergangenen Woche waren wir im bergischen Land und sind auf einen Müllberg geklettert – und dann wieder runtergerutscht. Aus einer Mülldeponie im Bergischen wurde ein innovativer Erlebnisort. Neben einem „Haus für kleine Forscher“ und einem Energiekompetenzzentrum gibt es vieles, was bei…