In diesem Jahr habe ich wieder so einige tolle Bücher lesen und auch rezensieren dürfen. Bücher wirklich in der Hand zu haben, Lesezeichen zu nutzen (ich nutze dafür am liebsten schöne Postkarten, die ich geschickt bekommen habe), ab und zu Seiten mit kleinen Post-its…
Ich habe wieder gelesen! Nicht immer kann ich alle Bücher, die ich gelesen habe, auch weiterempfehlen. Aber gerade habe ich wieder einen Haufen Bücher, die ich hier gerne vorstellen möchte. Vielleicht sind ja ein paar Geschenkideen dabei oder etwas für den eigenen Wunschzettel? …
Kunterbunte Leseliste: Was für (über) den Kopf, was für die Küche und was für’s ganze Haus
Meine Leseliste ist gerade ziemlich kunterbunt. (Eigentlich ist sie das immer, denn ich liebe Bücher für ihre Vielfältigkeit!) Drei meiner aktuellen Lieblingsbücher möchte ich heute vorstellen. Es geht ums Köpfchen, das Haltbar- und skandinavisches Schön-machen: „Lust auf Frische“ von Marie Cochard Einkaufen,…
Ich habe mal wieder Lesetipps… Die Sommerferien sind zu Ende und in dieser Woche geht bei uns der Alltag wieder los, auch wenn ich mich noch ein wenig dagegen wehre. Wir hatten einen wunderschönen und sehr entspannten Urlaub und ich hatte endlich mal wieder…
Englische Lieblingsbücher, die sich außerdem perfekt als Geschenk eignen und sich gut auf dem coffeetable machen
Seit einiger Zeit liegen bei mir vier tolle englischsprachigen Bücher, an denen ich einfach nicht vorbei gehen konnte. Zum einen, weil sie einfach nur wunderschön sind und zum anderen, weil sie (auch wenn sehr verschieden) absolut wertvoll sind! Am liebsten würde ich alle behalten,…
Zwei perfekte Gute-Laune-Frühlingsbücher: Das Sonnenkind und 52 Projekte für ein kreatives Leben
Gerade lese ich irgendwie lieber offline als online. Die Bücher, die aktuell auf meinem Nachttisch liegen, lassen sich jedoch nicht einfach durchlesen und ins Bücherregal stellen. Ich habe mich eine ganze Weile mit dem inneren Kind beschäftigt und viel über mich und…
Ich mag mich gar nicht darüber beschweren, dass im Leben 1.0 gerade so viel los ist, dass ich kaum zum Bloggen komme. Denn es ist gut so, wie es ist! Und ich schreibe hier, wenn es etwas zum Schreiben gibt und ich die Zeit…
Bullet Journaling fasziniert mich schon sehr lange, aber ich mag nicht gerne einfach so drauf los schreiben, denn es könnte ja unordentlich oder nicht richtig durchdacht sein und dann müsste ich wieder vorne anfangen. Aber ich habe gemerkt, dass das Schreiben mir hilft, meine…
In den letzten Wochen hat mich ein Buch zum Thema Verletzlichkeit sehr berührt. Über ihre beiden (englischen) TED-Talks über Verletzlichkeit und Scham bin ich auf das Buch von Brené Brown aufmerksam geworden und habe es (vor dem Kamin) verschlungen. Es hat mir noch einmal…
Die Weihnachtstage sind vorbei und ich hoffe, du konntest sie genießen! Die Tage zwischen den Jahren habe ich nicht nur für Familienzeit und Treffen mit Freunden genutzt, sondern auch einiges gelesen. Ein paar der Bücher, die ich in den letzten Wochen gelesen habe, habe…
Fibel der Gelassenheit: Ein Interview mit Uta Allgaier zu ihrem neuen Buch „Die Fibel der Gelassenheit“
Unser Kurzurlaub ist schon wieder eine Woche her. Mit am Meer hatte ich das neue Buch von Uta (Bloggerin auf „Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo„). „Die Fibel der Gelassenheit“ ist kein dicker Erziehungsschinken, sondern enthält kurze Gedanken und Geschichten, die zum Schmunzeln und…